Traumasensibles Coaching für echte Veränderung

Löse dich von alten Mustern & Blockaden, dem ewigen Zweifeln und Funktionieren und spüre endlich mehr Freiheit & Verbundenheit.

IoPT Einzelsitzung

Da ist dieses eine Thema bei dem du dich immer wieder blockiert fühlst? So als würdest du feststecken, ohne genau zu wissen, warum?

In einer IoPT Einzelsitzung gehen wir dieser Blockade auf den Grund. Wir tauchen gemeinsam in deine inneren Anteile ein und schauen, welche unbewussten Prägungen aus deiner Kindheit dich heute noch beeinflussen.

IoPT Monatsbegleitung

Manche Blockaden oder Themen lassen sich nicht in einer einzigen Sitzung auflösen. Daher begleite ich dich über mehrere Wochen hinweg dabei, deinen inneren Anteilen zu begegnen und tieferliegende emotionale Verletzungen aus deiner Kindheit zu verstehen. Mit mehreren Sitzungen nach der identitätsorientierten Psychotraumatherapie (IoPT) und weiterer individueller Begleitung, wird es dir möglich sein, alte Schutzstrategien zu erkennen und nachhaltig deine Herausforderungen zu lösen.

Du kennst das Gefühl "festzustecken"

Du hast schon so viel gemacht: Therapien, Coachings oder Online-Kurse… Du hast dich auf verschiedene Methoden eingelassen, bist reflektiert und willst es so unbedingt schaffen – und doch bleibt da dieses unsichtbare Gewicht. Ein Gefühl von Enge, innere Blockaden, die sich einfach nicht lösen wollen. Emotionale Muster und Verhaltensweisen, die sich immer wieder wiederholen, egal wie sehr du versuchst, sie zu verstehen oder zu verändern.

Du bist nicht alleine damit!

Viele Frauen erleben genau das: Sie haben das Gefühl, sich im Kreis zu drehen. Alte Verletzungen, die längst bearbeitet wurden, tauchen wieder auf. Meist in Stressmomenten oder bei Überforderung. Der Verstand sagt: „Ich weiß doch, woher es kommt“ – und doch ändert sich einfach kaum etwas.

Kund:innenstimmen

Nadine hat auf wundervolle und sensible Weise durch Fragen und Hinweise geschafft, dass ich mich dem Kern meines Themas zuwandte. Im wahrsten Sinne des Wortes bin ich mir selbst begegnet und durfte so viel erkennen. Danke dir Nadine für deine wertvolle und professionelle Begleitung. Diese Erfahrung werde ich nie vergessen und der Satz, den du mir am Ende mitgegeben hast, begleitet mich seither jeden Tag. Tausend Dank!

[ Hanna ]

Nadine ist eine unglaublich liebe, offene und sensible Therapeutin. Ich fühle mich bei ihr verstanden und gehört. Ich bin sehr froh und dankbar, endlich jemand zur Unterstützung gefunden zu haben, die mich ernst nimmt.

[ Sylvia ]

Ich habe mehrere Sitzungen mit Nadine wahrgenommen und ich schätze ihre feine und achtsame Art sehr. Ich bin jedesmal mit dem Gefühl mir wieder ein Stück näher gekommen zu sein nach Hause gegangen und kann ihre Arbeit sehr empfehlen.

[ Astrid ]

Meine liebe Nadine, vielen herzlichen Dank für diesen wunderbaren Prozess. Deine Arbeit gab mir wertvolle Einsichten und wirkt noch gut nach.

[ Ursula ]

Traumasensibles Arbeiten für mehr Selbstbewusstsein & Verbundenheit mit dir

IoPT
Einzelsitzung

Ein AHA-Moment

Diese Sitzung ist dein erster Schritt, um zu verstehen, warum du in bestimmten Situationen immer wieder gleich reagierst. Du bekommst erste Erkenntnisse auf die Ursachen deiner Herausforderungen, erhältst mehr Klarheit über deine inneren Muster und findest erste Wege, dich von alten Prägungen zu lösen.

Das bekommst du:

Dein Invest:

€ 120 – 180 / pro Sitzung

IoPT
Monatsbegleitung

Von AHA zu echter Transformation

In der Monatsbegleitung hast du den Raum, tiefer in deine inneren Anteile einzutauchen und dich mit den Prägungen aus deiner Kindheit auseinanderzusetzen.
Du gewinnst mehr innere Sicherheit, Selbstvertrauen und Klarheit. Dein Blick auf dich selbst verändert sich – du erkennst die Zusammenhänge zwischen deiner Vergangenheit und deinen heutigen Herausforderungen und kannst dich nachhaltig von alten Mustern lösen.

Das bekommst du:

Dein Invest:

ab € 760 / 3 Monate +

Das ist ist die Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (IOPT)

Die IoPT wurde von Prof. Dr. Franz Ruppert entwickelt und basiert, ähnlich wie die Familienaufstellung, auf dem Resonanzprinzip – jedoch mit einem klaren Fokus auf die eigene Identität und die tief verankerten Prägungen aus der Kindheit. Anstatt äußere Beziehungen aufzustellen, wird der Blick nach innen gelenkt: Innere Anteile werden sichtbar, unbewusste Dynamiken erkennbar – und genau dort beginnt deine Veränderung.

In der sogenannten Selbstbegegnung kommen frühe Verletzungen und Muster aus Bindungserfahrungen und Traumata ans Licht. Die IoPT setzt nicht an der Oberfläche an, sondern an der Wurzel – dort, wo deine tiefsten Prägungen gespeichert sind. Sie führt dich hinter das bewusste Verstehen zu den inneren Anteilen, die oft unbemerkt dein Fühlen, Denken und Handeln bestimmen.

Die IoPT ist kein weiteres „Tool“ zur Selbstoptimierung. Sie ist eine Einladung, dir selbst auf einer Ebene zu begegnen, die du vielleicht noch nie so bewusst wahrgenommen hast – um das loszulassen, was dich begrenzt, und das zurückzuholen, was du verloren hast: Dich selbst.

Das ist ist die Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (IOPT)

Die IoPT wurde von Prof. Dr. Franz Ruppert entwickelt und basiert, ähnlich wie die Familienaufstellung, auf dem Resonanzprinzip – jedoch mit einem klaren Fokus auf die eigene Identität und die tief verankerten Prägungen aus der Kindheit. Anstatt äußere Beziehungen aufzustellen, wird der Blick nach innen gelenkt: Innere Anteile werden sichtbar, unbewusste Dynamiken erkennbar – und genau dort beginnt deine Veränderung.

In der sogenannten Selbstbegegnung kommen frühe Verletzungen und Muster aus Bindungserfahrungen und Traumata ans Licht. Die IoPT setzt nicht an der Oberfläche an, sondern an der Wurzel – dort, wo deine tiefsten Prägungen gespeichert sind. Sie führt dich hinter das bewusste Verstehen zu den inneren Anteilen, die oft unbemerkt dein Fühlen, Denken und Handeln bestimmen.

Die IoPT ist kein weiteres „Tool“ zur Selbstoptimierung. Sie ist eine Einladung, dir selbst auf einer Ebene zu begegnen, die du vielleicht noch nie so bewusst wahrgenommen hast – um das loszulassen, was dich begrenzt, und das zurückzuholen, was du verloren hast: Dich selbst.

Traumasensible Begleitung

Antworten auf die wichtigsten Fragen

Wenn du wiederholt das Gefühl hast, in bestimmten Situationen „festzustecken“ oder immer wieder dieselben herausfordernden Dynamiken erlebst, kann meine traumasensible Begleitung mit der IoPT ein hilfreicher Weg sein, um diese Herausforderungen zu lösen. Besonders, wenn du das Gefühl hast, dass alte Erfahrungen aus deiner Kindheit oder bestimmte Verhaltensweisen deine Gegenwart beeinflussen, ist es ein Zeichen, dass die Arbeit mit deinen inneren Anteilen wichtig sein könnte. In einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch können wir gemeinsam klären, ob die Methode der Identitätsorientierten Psychotraumatherapie zu dir und deinen Anliegen passt.

In einer IoPT-Sitzung – auch Selbstbegegnung genannt – geht es darum, einen ersten Blick auf deine inneren Blockaden und Muster zu werfen. Wir arbeiten mit deinen inneren Anteilen, um zu verstehen, was hinter deinen Herausforderungen steckt. Dabei klären wir zunächst dein konkretes Anliegen und Ziel für die Sitzung. Im Anschluss nutzen wir Bodenanker um deine inneren Anteile repräsentieren zu können. Du wirst erkennen, woher bestimmte Muster kommen und kannst erste Schritte unternehmen, um dich von ihnen zu befreien. Es ist ein simpler, aber tiefgehender Prozess, der dir hilft, deine Herausforderungen besser zu verstehen und damit zu arbeiten.

Die Veränderung, die du erlebst, ist sehr individuell und hängt natürlich auch von deiner persönlichen Geschichte ab. In sehr vielen Fällen kannst du bereits wenige Tage nach deiner ersten Sitzung spüren, dass sich etwas bewegt. Die Arbeit mit deinen inneren Anteilen und damit auch der Aufarbeitung von Kindheitserfahrungen oder dem Integrieren von möglichen Traumata, erfordert jedoch auch Zeit und Geduld. Du wirst dich Schritt für Schritt von alten Mustern lösen können, was zu nachhaltigen Veränderungen in deinem Lebensgefühl und deinen Beziehungen führt.

Die Monatsbegleitung ist ein intensiverer Prozess, der auf die tiefere Integration und nachhaltige Veränderung abzielt. Neben den einzelnen Sitzungen bekommst du zusätzliche Integrationscalls und eine Messenger Begleitung zwischen den Sitzungen. Damit kannst du deine neuen Erkenntnisse nachhaltig in deinen Alltag  integrieren und so weitere Blockaden auflösen. Du wirst ein tieferes Verständnis für deine inneren Anteile entwickeln und kontinuierlich an deiner Heilung arbeiten. In der Einzelsitzung geht es mehr um den Aha-Moment und das Erkennen der möglichen Ursachen deiner Blockaden für eine konkrete Herausforderung – um so auch in eine (neue) Lösung zu kommen.

Ja, definitiv! Sehr viele Menschen wissen oft nicht, was der Auslöser ihrer Herausforderungen ist oder können auch keine konkret traumatischen oder prägenden Erlebnisse benennen. Das liegt zum Einen daran, dass vielen das Wissen um Bindungs- & Entwicklungstrauma fehlt, und zum Anderen, dass oft keine spezifischen Erinnerungen an einzelne, belastende Erlebnisse vorhanden sind. Du kannst in meiner Begleitung allerdings dennoch an deinen Mustern und Gefühlen arbeiten, die du heute erlebst. Die Arbeit mit inneren Anteilen hilft, die zugrunde liegenden Ursachen zu finden und aufzulösen, selbst wenn diese im Bewusstsein (noch) nicht ganz greifbar sind.

Du hast noch Fragen?

Dein Raum für Heilung

Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Impulse für deinen Heilungsweg sowie neue Perspektiven aus meiner traumasensiblen & systemischen Arbeit mit Frauen & Müttern.

© 2025 Nadine Beirle Coaching. All Rights Reserved.

Disclaimer:

Alle Beratungen, Therapien, Coachings und Angebote sind keine medizinische Heilbehandlung oder medizinische Therapie, auch nicht im Sinne des Heilpraktikergesetzes. Die Beraterin kann keine Heilversprechen oder Erfolge garantieren. Es erfolgt keine Diagnose. Meine Angebote ersetzen keine Behandlung durch eine:n Ärzt:in oder Therapeut:in. Sofern du dich in ärztlicher und/oder therapeutischer Behandlung befindest, halte vor Inanspruchnahme des Angebots Rücksprache mit deine:r Ärzt:in oder Therapeut:in.